Facebook Pixel Tracking
Trockene Haut durch Stress

Trockene Haut durch Stress

Trockene Haut kann durch Stress ausgelöst werden. Stress gehört zu den großen Herausforderungen des modernen Alltags. Ob berufliche Belastung, familiäre Verpflichtungen oder persönliche Sorgen – die Faktoren, die Stress verursachen, sind zahlreich. Weniger bekannt ist jedoch, dass diese innere Anspannung nicht nur das psychische Wohlbefinden beeinträchtigt, sondern auch sichtbare Spuren auf der Haut hinterlassen kann.[…]

Tageslicht für besseren Schlaf nutzen

Tipps zur Nutzung von Tageslicht für besseren Schlaf

Der Schlaf ist essenziell für die Gesundheit und das Wohlbefinden, und Tageslicht spielt eine entscheidende Rolle für die Schlafqualität. Die bewusste Nutzung von Tageslicht kann helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren und somit die Schlafqualität nachhaltig zu verbessern. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Tageslicht gezielt einsetzen kannst, um abends besser einzuschlafen und morgens erfrischt[…]

Die Wirkung von Koffein auf den Schlaf ist nicht zu unterschätzen

Wirkung von Koffein auf den Schlaf

Die Wirkung von Koffein auf den Schlaf ist nicht zu vernachlässigen. Koffein ist für viele Menschen ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag. Ob beim ersten Kaffee am Morgen oder beim schnellen Energydrink vor dem Sport – Koffein wirkt stimulierend und steigert die Wachsamkeit. Doch wusstest du, dass Koffein auch erhebliche Auswirkungen auf deinen Schlaf haben kann?[…]

abendrituale für besseren Schlaf

Abendroutine für besseren Schlaf: So gestaltest Du Deine Nacht

Eine entspannende Abendroutine kann der Schlüssel zu einem erholsamen Schlaf sein. Indem Du Deinen Tag bewusst abschließt und Deinen Körper auf die Nachtruhe vorbereitest, schaffst Du die optimalen Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf. In diesem Artikel erfährst Du, wie Du Deine Abendroutine gestalten kannst, um die Qualität Deines Schlafes zu verbessern. Warum ist eine Abendroutine[…]

Minimalismus und schlaf

Minimalismus und Schlaf: Wie weniger mehr ist

Minimalismus und Schlaf: Wie weniger mehr ist: Minimalismus ist mehr als nur ein Trend; es ist eine Lebensweise, die darauf abzielt, das Wesentliche im Leben zu betonen und Überflüssiges loszulassen. Der Zusammenhang zwischen Minimalismus und Schlafqualität ist nicht zu unterschätzen. In diesem Artikel erfährst du, wie ein minimalistischer Lebensstil nicht nur dein Schlafzimmer, sondern auch[…]

ADHS erkennen

Chaos im Kopf: ADHS-Diagnostik und Behandlungsoptionen

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung, kurz ADHS, ist eine neurobiologische Entwicklungsstörung, die sich durch eine anhaltende Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität auszeichnet. Oft treten die Symptome schon im frühen Kindesalter auf und beeinflussen das Leben der Betroffenen häufig bis ins Erwachsenenalter. Allein in der Schweiz leiden Schätzungen zufolge 3 bis 5 Prozent der Kinder und 2 bis 3 Prozent[…]

Achtsamkeit und Yoga – Stressbewältigung und innerem Frieden

In unserer hektischen Welt suchen viele Menschen nach Wegen, um Stress zu bewältigen, Ruhe zu finden und ihr inneres Gleichgewicht wiederherzustellen. Achtsamkeit und Yoga bieten hierfür bewährte Ansätze. Diese beiden Praktiken sind nicht nur eine Möglichkeit, den Geist zu beruhigen, sondern auch den Körper zu stärken. In diesem Beitrag erfährst du, wie Achtsamkeit und Yoga[…]

>