Facebook Pixel Tracking
12. November 2016

Kloster Wochenende um dem Stress zu entfliehen

Dem Stress entfliehen und ein Kloster Wochenende geniessen: Ziehe Dich an einen wunderschönen Kraftort zurück, lass die Seele baumeln und tauche ein in die Ruhe und Stille eines Klosters.

Unser Alltag hat uns fest im Griff: Viele Termine, viele Verpflichtungen und noch mehr Druck den wir uns meist selber machen: Alles perfekt machen, immer nett und freundlich sein, immer alles können müssen.

Ein Kloster Wochenende um zur Ruhe zu kommen

Es braucht nicht viel: Ein Wochenende und Du wirst spüren wie es Dir schnell besser geht. Doch anders als zum Beispiel in einem Hotel findest Du im Kloster wirklich Abstand vom Trubel.

Kloster Wochenende um runterzufahren

Verzichte einmal ein Wochenende ganz bewusst auf Dein Mobiltelefon, das Internet und Fernsehen. Und lausche den leisen Tönen. Spüre die Kraft des Klosters. Spüre Deine Bedürfnisse und Sehnsüchte.

Im Alltag sind wir zu oft abgelenkt und finden selten Zeit um auf uns zu hören. Was uns gut tut. Was uns nicht gut tut. Zu verlockend ist die Ablenkung, zu einfach ist es, sich schnell der nächsten SMS-Nachricht oder email hinzugeben.

Kloster Wochenende zur Entspannung

Ein Wochenende im Kloster nur für Dich

Stress Auszeit bietet Dir ein organisiertes Kloster Wochenende an, in dem Du Dich um nichts kümmern musst. Du kommst nach Deiner Arbeitswoche an, beziehst Dein Zimmer und spürst schon nach kurzer Zeit, wie das besinnliche und ruhige Leben im Kloster Dich beruhigt.

Erkunde das Kloster, gehe spazieren, lausche dem Rauschen der Blätter des Waldes. Spüre wie das langsame Leben im Kloster Dir gut tut. Kein Stress, keine Hektik. Wunderbar!

Ruhe und Entspannung im Kloster Wochenende

Die fünf wichtigsten Vorteile einer Auszeit im Kloster

Eine Auszeit im Kloster kann eine transformative Erfahrung sein, die Dir hilft, zur inneren Ruhe zu finden und neue Perspektiven zu gewinnen. Klöster bieten eine einzigartige Umgebung, die ideal für Besinnung und Reflexion ist. Hier sind die fünf wichtigsten Vorteile einer Auszeit im Kloster:

  • Geistige Erneuerung: Klöster sind Orte der Stille und Spiritualität, die es Dir ermöglichen, Abstand vom hektischen Alltag zu gewinnen und Deine Gedanken zu klären.
  • Achtsamkeit und Meditation: Viele Klöster bieten Meditations- und Achtsamkeitspraktiken an, die Dir helfen, Deinen Geist zu beruhigen und im Moment zu leben.
  • Naturverbundenheit: Klöster befinden sich oft in idyllischen Lagen, die Dir ermöglichen, die Natur zu genießen und Deine Sinne zu beleben.
  • Einfachheit des Lebens: Das klösterliche Leben fördert eine einfache und bescheidene Lebensweise, die Dich dazu anregt, Deine Prioritäten zu überdenken und Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
  • Gemeinschaft und Unterstützung: In einem Kloster kannst Du Teil einer unterstützenden Gemeinschaft werden, die ähnliche Werte und Ziele teilt, was Deine Erfahrung bereichern kann.

Diese Vorteile machen deutlich, warum eine Auszeit im Kloster eine wertvolle Gelegenheit ist, um innere Ruhe und Klarheit zu finden.

Yoga und Meditation beim Kloster Wochenende

In Deinem Kloster Wochenende hast Du die Möglichkeit morgens und abends Yoga zu praktizieren. Ohne Verrenkungen und Akrobatik. Sondern ganz bewusst, achtsam und einfühlsam angeleitet. Du lernst, Deinen Körper bewusster wahrzunehmen, ihn zu entspannen, Blockaden zu lösen.

Kloster Wochenende mit Yoga und Meditation

Erfahre durch Atemübungen die Kraft Deines Atems: Je nach Übung wirst Du Dich voller Energie, Frische und Kraft fühlen. Oder abends auch die wunderbar entspannende Wirkung Deines Atems spüren.

Auch kannst Du Dich in der stillen Versenkung üben und so Dich und Dein wahres Selbst besser Kennenlernen. Dein Geist beruhigt sich, Du wirst eins mit Dir. Die Meditationen im Kloster sind speziell für Anfänger geeignet und werden achtsam angeführt. Porbiere es einfach einmal aus, wie es auf Dich wirkt!

Auszeit in Klöstern in der Schweiz

Dein Wochenende im Kloster kannst Du in verschiedenen Klöstern in der Schweiz durchführen. Lass Dich inspirieren, was Dir zusagt: Diese Auszeit im Kloster wirst Du so schnell nicht vergessen!

Kloster Wochenende in der Schweiz

Hier sind zehn der schönsten Klöster in der Schweiz, jeweils mit Kanton und einer kurzen Beschreibung:

  1. Kloster Einsiedeln (Kanton Schwyz)
    Das Benediktinerkloster ist ein bedeutender Wallfahrtsort und bekannt für seine barocke Architektur sowie die Schwarze Madonna.
  2. Kloster St. Gallen (Kanton St. Gallen)
    Das UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt mit seiner prachtvollen Bibliothek und war ein bedeutendes Zentrum mittelalterlicher Bildung.
  3. Kloster Rheinau (Kanton Zürich)
    Auf einer Insel im Rhein gelegen, bietet dieses barocke Kloster eine idyllische und spirituelle Atmosphäre.
  4. Kloster Disentis (Kanton Graubünden)
    Eines der ältesten Klöster der Schweiz, bekannt für seine beeindruckende Lage in den Alpen und die romanische Architektur.
  5. Kloster Mariastein (Kanton Solothurn)
    Ein beliebtes Pilgerziel, umgeben von Wäldern, mit einer Kirche, die in eine Felswand eingebaut ist.
  6. Kloster Bellelay (Kanton Bern)
    Bekannt als Geburtsort des Tête de Moine Käses, beeindruckt das Kloster mit seiner imposanten barocken Architektur.
  7. Kloster Wettingen (Kanton Aargau)
    In einer malerischen Flussschleife gelegen, bietet dieses Zisterzienserkloster eine spirituelle Ruhe und beeindruckende Gärten.
  8. Kloster Fischingen (Kanton Thurgau)
    Dieses Benediktinerkloster in der Hügellandschaft der Ostschweiz ist ein Ort der Stille und Meditation.
  9. Kloster Magdenau (Kanton St. Gallen)
    Ein abgeschiedenes Zisterzienserinnenkloster in einem idyllischen Tal, ideal für Momente der inneren Einkehr.
  10. Kloster Fahr (Kanton Zürich)
    Nur wenige Kilometer von Zürich entfernt, bietet das Kloster Fahr eine ländliche Idylle und jahrhundertealte Benediktiner-Traditionen.

Ferien im Kloster: Eine ideale Möglichkeit eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, dem Stress zu entkommen und wieder zu Dir zu finden. Schon solch eine kurze Auszeit fühlt sich an wie ein Yoga Urlaub.

Fazit

Ein Klosterwochenende bietet eine einzigartige Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und in eine ruhige, spirituelle Umgebung einzutauchen. Die Abgeschiedenheit der Klöster sorgt dafür, dass Du zur Ruhe kommst und den Lärm des modernen Lebens hinter Dir lässt.

Oft bietet ein solches Wochenende strukturierte Tagesabläufe mit Meditationen, Gebeten und Achtsamkeitsübungen, die Dir helfen, Dich zu sammeln und zu fokussieren. Durch die Reduzierung von Ablenkungen und die einfache Lebensweise kannst Du Dich voll und ganz auf Dein inneres Wohlbefinden konzentrieren. Viele Klöster bieten auch schweigende Retreats an, was eine tiefere Selbstreflexion ermöglicht. Der Vorteil liegt darin, dass Du wieder in Kontakt mit Dir selbst kommst, ohne den Druck von außen. Diese Zeit der Ruhe kann Dir Klarheit über Deine Gedanken und Gefühle verschaffen, wodurch Du gestärkt und erfrischt in den Alltag zurückkehrst.

Körperlich und mental wirkt ein Klosteraufenthalt oft wie ein Reset, der Stress abbaut und das allgemeine Wohlbefinden fördert. Darüber hinaus ermöglichen die spirituellen Impulse, neue Perspektiven auf das Leben zu gewinnen. Die Gemeinschaft der Mönche oder Nonnen kann Dir auch Inspiration bieten, wie Du mehr Achtsamkeit und Dankbarkeit in Deinen Alltag integrierst. Ein Wochenende im Kloster ist nicht nur eine Auszeit, sondern auch eine Reise zu mehr innerem Frieden und Ausgeglichenheit.

>