Haben Sie Probleme beim Einschlafen? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt haben Schwierigkeiten, einzuschlafen und durchzuschlafen. Zum Glück gibt es einige Dinge, die Sie tun können, um sich zu entspannen und schnell einzuschlafen. In diesem Beitrag besprechen wir 13 Tipps, die Ihnen helfen können, die Ruhe zu finden, die Sie brauchen!
Machen Sie sich keinen Druck
Wenn Sie versuchen einzuschlafen, setzen Sie sich nicht unter Druck. Entspannen Sie sich stattdessen und akzeptieren Sie, dass Sie vielleicht nicht sofort einschlafen können.
Bewältigen Sie Ihren Stress
Stress kann Ihre Fähigkeit, sich zu entspannen und schnell einzuschlafen, beeinträchtigen. Versuchen Sie, den Stress in Ihrem Leben zu reduzieren, indem Sie sich auf Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga und tiefe Atemübungen konzentrieren. Besonders Achtsamkeitsübungen und Atemübungen helfen nachweislich dabei, schneller einzuschlafen.
Schaffen Sie sich ein Einschlafritual
Eine feste Schlafenszeit-Routine kann Ihrem Körper helfen, sich zu entspannen und auf den Schlaf vorzubereiten. Versuchen Sie, eine Stunde vor dem Schlafengehen das Licht zu dimmen, ein entspannendes Bad oder eine Dusche zu nehmen und ein paar Seiten in einem Buch zu lesen, um eine friedliche Atmosphäre für Ihren Geist und Ihren Körper zu schaffen.
Lesen vor dem Schlafengehen kann entspannend sein und Sie von den Sorgen ablenken, die Sie nachts wach halten könnten. Versuchen Sie, eher ruhige Bücher oder Zeitschriften zu lesen als Bücher mit spannender Handlung, da diese Ihren Geist eher auf Trab halten.
Probieren Sie CBD
Cannabidiol, oder CBD, ist eine natürliche Alternative zu herkömmlichen Schlafmitteln. CBD kann helfen, Ängste zu reduzieren, den Körper zu entspannen und die Schlafqualität zu verbessern, ohne die harten Nebenwirkungen von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Sie können CBD-Öl in der Schweiz legal online erwerben.
Begrenzen Sie den Koffeinkonsum
Koffein ist ein Stimulans, das Sie länger als gewöhnlich wach hält und Ihnen das Einschlafen erschwert. Es kann bis zu 8 Stunden in Ihrem Körper verbleiben. Versuchen Sie also, koffeinhaltige Getränke nach 14 Uhr zu vermeiden, wenn Sie eine gute Nachtruhe erreichen wollen.
Achten Sie auf Ihre Umgebung
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist. Achten Sie darauf, dass es keinen Lärm oder helles Licht gibt, das Sie wach halten könnte. Verwenden Sie bei Bedarf Ohrstöpsel, eine Augenmaske, Verdunklungsvorhänge oder weißes Rauschen, um sich zu entspannen.
Gehen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit zu Bett und wachen Sie zur gleichen Zeit auf
Ein konsequenter Schlafrhythmus hilft, den zirkadianen Rhythmus Ihres Körpers im Gleichgewicht zu halten, so dass Sie sich tagsüber wacher fühlen und nachts leichter einschlafen können. Beachten Sie Ihre Innere Organuhr.
Bewegen Sie sich tagsüber
Regelmässige Bewegung hilft Ihrem Körper, nachts gesund und entspannt zu bleiben. Versuchen Sie, jeden Tag 30 Minuten leichte Bewegung zu machen, die nicht zu nah an der Schlafenszeit liegt.
Begrenzen Sie das Nickerchen während des Tages
Ein kurzes Nachmittagsschläfchen kann zwar nützlich sein, aber wenn Sie Schwierigkeiten haben, nachts einzuschlafen, sollten Sie das Nickerchen generell einschränken.
Vermeiden Sie es, spät am Abend zu essen
Große Mahlzeiten kurz vor dem Schlafengehen können Ihre Verdauung stören und machen es schwieriger, schnell einzuschlafen. Versuchen Sie stattdessen, etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen einen leichten Snack oder eine Tasse Tee zu sich zu nehmen. Achten Sie allerdings darauf, nicht zu viel Flüssigkeit aufzunehmen – sonst müssen Sie nachts eventuell öfter auf die Toilette.
Schalten Sie die Elektronik aus
Das Licht Ihres Telefons, Tablets und anderer Geräte kann Ihr Gehirn stimulieren und den Schlaf beeinträchtigen, besonders das blaue Licht hindert Ihren Körper daran, Melatonin zu produzieren. Versuchen Sie, Ihre Geräte eine Stunde vor dem Schlafengehen auszuschalten.
Vermeiden Sie Alkohol vor dem Schlafengehen
Alkohol kann dazu führen, dass der normale Schlafrhythmus gestört wird. Auch wenn Sie vielleicht schneller einschlafen, wachen Sie nachts eher auf oder können nicht so lange schlafen, wie gewünscht. Versuchen Sie daher, vor dem Schlafengehen keinen Alkohol zu trinken.
Suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf
Wenn Sie trotz der oben genannten Tipps immer noch Probleme beim Einschlafen haben, sollten Sie einen Arzt oder Schlafspezialisten aufsuchen, um weitere Hilfe zu erhalten. Dieser kann Ihnen vielleicht Änderungen in der Lebensweise oder Behandlungsmöglichkeiten empfehlen, die Ihnen zu dem erholsamen Schlaf verhelfen, den Sie brauchen.
Wenn Sie diese 13 Tipps befolgen, sind die Chancen grösser, dass Sie leichter entspannen und schnell einschlafen. Mit ein wenig Mühe können Sie sich von schlaflosen Nächten verabschieden und zu einer friedlichen Erholung übergehen.