Brรผckenbauer zwischen einem fordernden westlichen Leben und asiatischen Philosophien
Was mich treibt
Als ayurvedischer Gesundheits- und Ernรคhrungsberater, passionierter Yoga- und Meditationslehrer liegt es mir am Herzen, den Menschen als einzigartiges Individuum zu begegnen und ihm auf seinem Weg zu einem gesunden, sinnerfรผllten und erfolgreichen Leben zu unterstรผtzen.
Als Dipl.-Betriebswirt und MBA mit mehr als 15 Jahren Managementerfahrung in internationalen Grosskonzernen bin ich mit den heutigen Herausforderungen vertraut und verstehe die Bedรผrfnisse und Wรผnsche nach Klarheit, Balance und Freiheit im Leben.
Ein Interview รผber mich und meine Arbeitsweise, vielleicht magst Du reinhรถren um mich so etwas besser kennenzulerenen? Viel Spass beim Hรถren!
Ich baue mit meinem Wissen und meiner Erfahrung eine Brรผcke zwischen den Herausforderungen der heutigen Zeit und jahrtausendealten asiatischen Lebenswissenschaften und Weisheiten: Fรผr ein gesundes und sinnerfรผlltes Leben in Klarheit, Balance und Freiheit.
Ausbildungen
Ausbildungen fรผr ein Leben ohne Stress
- Dipl.-Betriebswirt FH an Top 3 Business School in Deutschland (WirtschaftsWoche): Wirtschaftswissenschaften, Marketing, Soziologie, Psychologie
- Master of Business Administration MBA, in Hamburg/Beijing: Leadership, Intercultural Management, Strategic Corporate Management, Human Ressources Management
- IHK Gesundheitscoach, Industrie- und Handelskammer-zertifizierte Ausbildung fรผr erfolgreiche Gesundheitskonzepte in der betrieblichen Prรคvention
- Ganzheitlicher Gesundheits- und Ernรคhrungsberater an der Europรคischen Akademie fรผr Ayurveda, eines der renommiertesten Ausbildungs- und Kompetenzzentren fรผr Ayurveda in Europa. Die Ausbildung mit
internationalen Dozenten umfasst 180 Stunden - Diplomierter Ayour-Yoga-Lehrer bei Remo Rittiner, einem der fรผhrenden deutschsprachigen Yoga-Therapeuten. Die Ausbildung ist international anerkannt und entspricht den internationalen Richtlinien โ sie umfasst 250 Ausbildungstunden
- Psychologischer Ayurveda Berater (REAA), die Ausbildung in Gesprรคchstherapie und Lebensberatung umfasst 200 Stunden
- Yoga-Therapie bei Remo Rittiner Die Ausbildung ist international anerkannt und entspricht den internationalen Richtlinien des IAYT (International Association of Yogatherapists) โ sie umfasst 300
Ausbildungstunden
Weiterbildungen
Synthese aus westlichen und indischen Lehren
- Prof. Dr. Martin Mittwede: Sattvavajaya โ traditionelle Bewusstseins- und Geistesschulung (u.a. Ayurvedische und Yoga-Perspektive der menschlichen Psyche, Klassifikation und Pathogenese psychomentaler Stรถrungen)
- Dr. Eckard Wolz-Gottwald: Yoga-Philosophie, u.a. Yoga Sutras Patanjali, Bhagavad-Gita, Upanishads
- Prof. Dr. Dr. Claus Muss und Prof. Dr. Karl Neeser: Stress und seine biochemische Grundlagen
- Eva Hager-Forstenlechner: Spiraldynamik im Yogaunterricht
- Prof. Dr. S. N. Gupta: Samkhya-Philosophie und Grundlagen des Ayurveda
- Dr. Vaidya Ram Manohar: Behandlung psychischer Stรถrungen nach Tradition des Ayurveda
- Kerstin Rosenberg: Mit dem Herzen sehen: Typgerechte Reaktionsmuster und Blockaden, Energiearbeit im therapeutischen und spirituellen Feld, Ernรคhrungsempfehlungen fรผr die Psyche, Praxis der psychologischen Gesprรคchsfรผhrung
- Dr. Ingfried Hobert: Psychosomatische Beschwerden und tibetanische Heilkunst
- Dr. Andreas Goldammer: Schulmedizinische Aspekte in der Yogatherapie (u.a. Rรผcken, Hรผfte, Nacken-Schultern und chronische Beschwerden)
- Christa Maria Gerigk: Ayurvedische Entwicklungspsychologie und frรผhkindliche Prรคgungen
- Barbara Dietz-Waschkowski (mit Susanne Kersig): Der achtsame Weg zu Selbstmitgefรผhl, Vipassana-Meditation
- Frank Schmid: Yin Yoga
- Romeo Mรผller: Funktionales Beinachstraining bei Fuss-, Knie- oder Hรผftproblemen
- Dazu zahlreiche berufsbegleitende Weiterbildungen u.a. in General Management, Team- und Mitarbeiterfรผhrung, Psychographie/Verhaltens-Profiling, Strategic Account Management, Kommunikation, Rhetorik, Konfliktsteuerung
Lebenslauf
Professionalitรคt und Herz
Meine Berufserfahrung beruht auf รผber 15 intensive Jahre als Berater und leitender Manager in der in der Konsum- und Gebrauchsgรผterindustrie. Dabei verantwortete und koordinierte ich in den weltweit grรถssten Werbeagenturen millionenschwere Werbebudgets in bis zu 70 Lรคndern fรผr namhafte Marken wie Camel, Siemens, Nivea oder Credit Suisse.
Zuletzt war ich Marketing- und Business Developmentverantwortlicher fรผr strategische Schlรผsselthemen in einem renommierten internationalen Unternehmen mit mehreren Milliarden Umsatz und รผber 20.000 Mitarbeitern. Dort baute ich eine Abteilung zur Mitarbeitergesundheit und Nachhaltig in der Konzernzentrale mit auf.
Eine Sinnkrise welche zwei Monate vor meinen 40ten Geburtstag in einer lebensbedrohlichen Gehirnblutung gipfelte, lรถste eine Neuorientierung in meinem Leben aus.
Ich kรผndigte meinen gutbezahlten Job, ging mehrere Monate auf Weltreise mit Rucksack und Zelt, arbeite ein Jahr lang mit einem spirituellen Lehrer und beschรคftigte mich seitdem mit Vedischer Philosophie, Samkhya, Buddhismus, Yoga, Ayurveda, Meditation und wegweisenden spirituellen Lehrern wie Sri Krishnamacharya.
Aber auch philosophischen und psychologischen Konzepten der westlichen Welt und neuesten Erkenntnissen der Stressforschung und Konfliktlรถsung bereichern meine Denk- und Arbeitsweise.
Ich liebe meinen alten VW Camping-Bus, Backcountry-Snowboarding und die Erkundung der Natur zu Fuss. Reisen u.a. in Sรผd- und Nordamerika, Lappland, Japan, China, Sรผdafrika. Zuletzt Alleinรผberquerung der Alpen zu Fuss und Zelt (und unayurvedischer Trockennahrung).
Vision & Werte
Klarheit und Herzenswรคrme
Nach intensiven Jahren im harten Wirtschaftsalltag fรผhle ich mich heute hingewendet zu asiatischen Lebensphilosophien und darauf aufbauenden Leitsรคtzen wie Mitgefรผhl, Mitfreude als auch Duldsamkeit und Gleichmut.
Ich habe mein Wertegerรผst neu definiert und sehe seine Aufgabe und Erfรผllung im Begleiten und Unterstรผtzen von Menschen in Umbruch- und Krisensituationen. Mein Beratungs- und Yogastil ist geprรคgt von fordernder Klarheit, Authentizitรคt und Warmherzigkeit.
Yogastil
Yoga den individuellen Fรคhigkeiten und Bedรผrfnissen anpassen
Ich unterrichte Hatha-Yoga in der Tradition Krishnamcharyas, der den Begriff Viniyoga geprรคgt und einer breiten Menge zugรคnglich gemacht hat. Viniyoga erschliesst sich aus der Bedeutung aus der Wurzel des Sanskrit-Wortes โyujโ: โzuteilenโ, โbestimmen fรผrโ und kann im weiteren Sinne als โAnpassungโ beschrieben werden.
Es gibt daher nicht “den” Yoagstil von mir, vielmehr orientiert sich mein Unterricht an die Fรคhigkeiten und Bedรผrfnisse des Schรผlers bzw. der Gruppe.
Grundprinzipien meines Yogaunterichts sind dabei:
- Der Atem fรผhrt die Bewegung, ohne bewusste Atmung ist alles nichts.
- Die Zielsetzung der Yogastunde ist klar und der Aufbau richtet sich danach (Wohlbefinden, kรถrperliche Krรคftigung, spirituelles Wachstum oder die Stunde dient therapeutischen Zwecken)
- Die Kรถrperhaltungen, asanas, werden behutsam aufgebaut und folgen anatomischen Prinzipien: vom einfachen zum schweren, vom leichten zum anspruchsvollen
- Der Ayurveda, das Wissen vom Leben, fliesst in meine Stunden mit ein und berรผcksichtigt unterschiedliche konstitutionelle Anforderungen, Fรคhigkeiten und Bedรผrfnisse
- Achtsames รben im Mittelpunkt der Yoga-Praxis: Das รben setzt eine achtsame innere Haltung voraus: Klรคrung und Reinigung auf kรถrperlicher wie geistiger Ebene, Selbstreflexion sowie die Akzeptanz der eigenen Grenzen. (โkriyahyogaโ, YS 2.1). Eine achtsame innere Haltung erfordert Langsamkeit. Man wird ruhiger wenn man sich auf den sanft und gleichmรคssig fliessenden Atem einlรคsst und ihn mit den Bewegungen verbindet.
Ein wunderschรถner Gedanke von Krishnamacharya der meine Yoga-Praxis stark beeinflusst:
โAtme ein, und Gott nรคhert sich dir. Halte den Einatem, und Gott bleibt bei Dir. Atme aus, und du nรคherst dich Gott. Halte die Ausatmung und gib dich Gott hin.โ
Weiterfรผhrende Informationen zu meiner Auffassung von Yoga findest Du hier:
Stefan Geisse in den Medien
SRF Dokumentation รผber meine Arbeit
Den vollstรคndigen Beitrag siehst Du im Menรผ Stefan Geisse / In den Medien