Facebook Pixel Tracking
8. March 2018

Yoga Weekend Schweiz

Mal aus dem tristen Alltag ausbrechen!? Wie wäre es mit einem Yoga Weekend Schweiz? Übe morgens und abends Yoga, Meditation und geniesse die herrliche Landschaft der Schweiz. Egal ob Du Dein Yoga Weekend in den Schweizern Bergen, einem Kloster oder an einem schönen Seminarort verbringst: Schon in kürzester Zeit wirst Du spüren, wie Du entspannen und abschalten kannst!

Yoga praktizieren beim Yoga Weekend in der Schweiz

Yoga Weekend Schweiz zum Abschalten und Erholen

Yoga, die Jahrtausende alte Weisheitslehre zur Beruhigung des Geistes und Kräftigung des Körpers ist heute aktueller denn je: Unser Alltag fordert uns mit all seinen Terminen, Verpflichtungen und Anforderungen. Wir haben kaum noch Zeit für uns, hetzen von Verabredung zu Verabredung, von Termin zu Termin. Ständig gibt es etwas zu tun und schon ist wieder ein Tag rum, eine Woche, ein Monat.

Es bleibt kaum Zeit für uns und unsere Bedürfnisse.

Im Moment sein durch den Yoga

Durch das Üben des Yoga lernen wir, mehr im Moment zu sein. Unser Geist, der mit seinen Gedanken meistens in der Vergangenheit und seinen Erinnerungen lebt – oder aber Pläne für die Zukunft schmiedet – ist immer unruhig. Er ist es, der Sorgen und Ängste produziert. Habe ich etwas vergessen? Habe ich es auch wirklich gut gemacht, oder könnte ich es nicht noch besser machen? Was geschieht, wenn dieses und jenes eintritt?

Jeder von uns kennt diese Alltagssorgen und Grübeleien. Und doch schaffen wir es kaum, abzuschalten, zur Ruhe zu kommen.

Durch Yoga lernen wir, diese Gedanken wahrzunehmen und anzunehmen. Ohne uns jedoch in sie zu verstricken und uns von ihnen gefangen zu nehmen.

Eine Auszeit mit Yoga übers Weekend

Vorteile eines Yoga Weekends für Körper und Geist

Ein Yoga Weekend in der Schweiz bietet zahlreiche Vorteile für dein Wohlbefinden. Es hilft dir, Stress abzubauen und deinen Geist zu klären. Durch gezielte Yoga- und Meditationspraktiken werden Körper und Geist harmonisiert. Du kannst innere Spannungen lösen, deine Flexibilität verbessern und gleichzeitig mentale Ruhe erfahren.

Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass regelmäßiges Yoga positive Auswirkungen auf die Schlafqualität und das Immunsystem haben kann. Während eines Yoga Weekends hast du die Möglichkeit, aus dem Alltag auszubrechen und dich voll und ganz auf deine persönliche Weiterentwicklung zu konzentrieren. Die Kombination aus sanften Körperübungen, bewusster Atmung und achtsamer Meditation ermöglicht eine ganzheitliche Regeneration auf allen Ebenen.

Wie du das perfekte Yoga Weekend in der Schweiz findest

Die Auswahl des passenden Yoga Weekends kann entscheidend für deine Erfahrung sein. Achte auf folgende Kriterien: Ein erfahrener und gut ausgebildeter Kursleiter sorgt für eine sichere, inspirierende und lehrreiche Erfahrung.

Die Wahl der Location spielt ebenfalls eine große Rolle: Möchtest du lieber in einem abgelegenen Bergretreat oder einem charmanten Hotel am See praktizieren? Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Programmvielfalt. Ein gutes Yoga Weekend sollte eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Yogastilen, Meditationsformen und optionalen Wellness-Angeboten wie Massagen oder Kräuterbäder bieten.

Auch die Gruppengröße ist ein entscheidender Faktor – kleinere Gruppen ermöglichen eine individuellere Betreuung und intensivere Erfahrung. Nimm dir die Zeit, deine Bedürfnisse klar zu definieren und vergleiche verschiedene Angebote, um das Yoga Weekend zu finden, das am besten zu dir passt.

Ablauf eines typischen Yoga Weekends in der Schweiz

Ein typischer Tag bei einem Yoga Weekend beginnt oft mit einer morgendlichen Yogastunde, die den Tag achtsam einläutet und deinen Körper sanft aktiviert. Anschließend folgt ein gesundes Frühstück mit biologischen, nahrhaften Speisen, das dir Energie für den weiteren Tag schenkt. Im Anschluss finden häufig Workshops zu speziellen Themen statt, beispielsweise Atemtechniken, Meditation oder philosophische Aspekte des Yoga.

Der Nachmittag bietet Raum für individuelle Entspannung: Du kannst die Natur genießen, Spaziergänge unternehmen oder in der Wellness-Oase der Unterkunft zur Ruhe kommen. Viele Retreats bieten am Nachmittag auch eine sanfte Yogaeinheit an, die den Körper regeneriert und Verspannungen löst. Der Tag endet meist mit einem gemeinsamen Abendessen, das Raum für Austausch mit den anderen Teilnehmern schafft, gefolgt von einem entspannenden Meditations- oder Mantra-Abend.

Nachhaltige Erholung: So profitierst du langfristig vom Yoga Weekend

Ein Yoga Weekend in der Schweiz kann dir langfristige Vorteile bringen, wenn du die erlernten Techniken in deinen Alltag integrierst. Beginne damit, regelmäßig kurze Yoga- und Meditationssessions in deinen Tagesablauf einzubauen. Selbst zehn Minuten täglich können helfen, Stress abzubauen und deine innere Balance zu stärken. Praktiziere Atemübungen wie die Wechselatmung (Nadi Shodhana), um auch in stressigen Situationen ruhig und fokussiert zu bleiben.

Erinnere dich an die Achtsamkeit, die du im Retreat erfahren hast, und versuche, diese Haltung auch in deinen Alltag zu übertragen. Ein Tagebuch, in dem du deine Erfahrungen reflektierst, kann dir helfen, die positiven Impulse zu verankern. So wird das Yoga Weekend zu einem nachhaltigen Impuls für mehr Gelassenheit, innere Ruhe und Wohlbefinden.

Im Yoga Weekend Schweiz meditieren lernen

Obschon viele mit Yoga körperliche Übungen assoziieren (asanas nennt dies der Yogi), bietet ein Yoga Weekend in der Schweiz viel mehr als Gymnastik!

Lerne unter achtsamer Führung zu meditieren und Deinen Körper und Geist besser kennenzulernen. Eine Meditationstechnik des Yoga ist beispielsweise auf seinen Atem zu achten. Dies mag trivial klingen, ist aber viel viele zu Beginn eine grosse Herausforderung.

Zu schnell lenkt uns unser Geist mit Gedanken wieder ab: Habe den Herd ausgemacht? Oh, mein Rücken tut so weh! Das ist anstrengend, ich würde jetzt viel lieber auf der Couch liegen und fernsehschauen!

Im Yoga Weekend Schweiz lernen die Teilnehmer sich dem unruhigen Geist zu stellen und die Gedanken zwar wahrzunehmen aber sich nicht mit ihnen zu verstricken. Das bedingt Disziplin, schenkt aber schon nach kurzer Zeit Ruhe und tiefen Frieden. Es fühlt sich einfach gut an, den ursprünglichen Widerständen widerstanden zu haben.

Atemtechniken üben beim Yogawochenende

Doch nicht nur das Beobachten des Atems wird beim Yoga Weekend Schweiz geübt. Sondern auch wie mit bewusst ausgeführten Atemtechniken dem Körper mehr Energie zugeführt werden kann. Im Yoga nennt man das pranayama, Energielenkung des Atems oder auch Atemkontrolle.

Die Teilnehmer des Yogawochenendes werden dabei behutsam an die jahrhundertealten Techniken des Yoga herangeführt. So wird beispielsweise geübt, die Einatmung als auch die Ausatmung bewusst zu verlängern. Dies geschieht mit der Ujjayi-Atmung, eine Technik, bei der sanft mit der eigenen Muskelkraft der Kehlkopf verengt wird und somit der Luftdruck erhöht wird. Schon nach ein paar Mal üben, stellen die Teilnehmer fest, wie ihr Atem länger geht und sie tiefer und kraftvoller Atmen können.

Bewusst Atmen beim Yoga Weekend in der Schweiz

Die Yoga-Praktizierenden können jetzt auch noch nach dem Ausatmen die Atemleere beobachten, bzw. nach der vollständigen Einatmung die Atemfülle. Wird dies behutsam und über einen längeren Zeitraum ausgeführt, spürt der Übende mehr Energie und Fülle. Fortgeschrittene setzen dazu bhandas, sogenannte Energieverschlüsse, um die Energie (prana) gezielt im Körper zirkulieren zu lassen.

Wunderschöne Locations beim Yoga Weekend in der Schweiz

Stress-Auszeit bietet vielfältige Angebote zu Yoga und Meditation in der Schweiz an. So können beispielsweise Menschen, die gestresst sind und gezielt Ruhe und Rückzug suchen, Yoga und Meditation im Kloster praktizieren. Dabei stehen verschiedene Klöster wie das wunderschöne barocke Kloster Engelberg, das UNESCO Weltkulturerbe Kloster Müstair als Location zur Verfügung. Oder auch der bekannte Wallfahrtsort, Kloster Mariastein, südlich von Basel und das wunderschön restaurierte Kloster Fischingen im Thurgau.

Yoga weekend im Kloster

Oder wie wäre es mit einem intensiven Yoga Weekend im Berner Oberland? Hier können die Teilnehmer über Ostern vier Tage lang Yoga praktizieren und zudem viele Behandlungen in Anspruch nehmen: Ayurveda-Massage, Craniosakral-Therapie oder auch eine ayurvedische Konstitutionsanalyse und Ernährungsberatung können am Yoga Weekend ausgewählt werden.

Ein Yoga Weekend in der Schweiz in den Bergen

Yoga Weekend in Vals: Ein traumhafter Ort um zur Ruhe zu kommen und tief zu entspannen. Morgens und Abends Yoga, dazu herrliches Essen an einem traumhaften Ort der Dich verzaubert. Du kannst schöne Wanderungen machen oder in der berühmten Valser Therme ausspannen und Dich massieren lassen.

Ein Weekend Yoga in den Schweizer Bergen

Yoga Weekend Schweiz mit Stefan Geisse

Die Yoga Weekends werden von Stefan Geisse geleitet. Stefan hat lange Jahre als Manager in internationalen Konzernen gearbeitet bevor er durch den Yoga und Ayurveda seine Berufung fand. Heute leitet er Stress-Auszeiten an verschiedenen Orten an Wochenenden aber auch ganzen Wochen wie bei den Yogaferien am Meer an.

Ein Yoga Weekend oder Yogaferien mit Stefan

Umso Menschen zu mehr Ruhe, Abstand vom Alltagsstress und auch Besinnung zu ermöglichen. Dabei nutzt er das jahrtausendealte Wissen des Yoga, Ayurveda und Buddhismus. Stefan legt Wert auf eine praxisnahe Vermittlung und hohe Professionalität bei seinen Yoga Retreats.

>